Im integrierten Modell zur Commercial Pilot Licence Helicopter, kurz CPL(H), ist die Privatpilotenausbildung bereits enthalten. Diese Variante ist für Personen geeignet, die bereits im Vorfeld wissen, dass sie eine berufliche Pilotenkarriere einschlagen möchten. Neben dem theoretischen Teil umfasst die Ausbildung min. 135 Stunden Flugpraxis. Der praktische Teil beinhaltet die Grundausbildung am Doppelsteuer, Navigationsflüge, Soloflüge, simulierten Instrumentenflug und die Nachtflugausbildung (NVFR). Auch eine Sprechfunkprüfung und ein Language Proficiency Check sind als CPL(H) AnwärterIn zu absolvieren.
Mindestalter: 18 Jahre bei der Scheinausstellung
Medical: Klasse 1 (muss vor dem ersten Soloflug vorliegen)
Berechtigung
- Sämtliche Rechte einer PPL(H)
- Kommerzielle Flüge unter Aufsicht eines zertifizierten Hubschrauberunternehmens durchführen.
min. 350 Std. Theorieunterricht mit folgenden Themen:
1. Luftrecht
2. Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
3. Flugleistung und Flugplanung
4. Menschliches Leistungsvermögen
5. Meteorologie
6. Navigation
7. Flugbetriebliche Verfahren
8. Aerodynamik
9. Flugfunkverkehr
1. ca. 81 h Basis Unterricht, anspruchsvolle Anflüge im Gelände, Notverfahren, Navigation am Doppelsteuer, Simulierter Instrumentenflug (IR)
2. 49 h Soloflüge, davon ein „großer Solo-Navigationsflug“ (min. 185 km Distanz) mit zwei Zwischenlandungen auf zwei verschiedenen Flugplätzen
3. Nachtflugausbildung (NVFR) 4 h dual / 1 h solo
ATPL(A) oder CPL(A) bereits abgeschlossen, Anrechnung folgender Fächer:
Luftrecht, Menschliches Leistungsvermögen, Meteorologie, Navigation und Flugfunkverkehr
max. 20 h PIC von PPL(A)
max. 50 h PIC von CPL/ATPL(A)
© 2023 Heli Austria Flight Academy. All rights reserved.